Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Tilman Krause: Happy End als Single
Der Richtige: Daniel Glattauer beschreibt mit Charme und Witz, wie Frau einem Blaubart von heute das Handwerk legt
Die Welt (Die literarische Welt), 19, Belletristik, Samstag, 12. Mai 2012, S. 6

Björn Hayer: Blumensträuße des Bösen
Daniel Glattauer erzählt in seinem beklemmenden Stalking-Roman "Ewig Dein", wie aus Liebe Obsession wird
Süddeutsche Zeitung, 94, Literatur, Montag, 23. April 2012, S. 14

Marie Schmidt: Der Psychopath hat leichtes Spiel
Mit "Ewig Dein" hat Daniel Glattauer einen flotten Roman über nicht mehr junge Singles geschrieben
Die Zeit, 16, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 12. April 2012, S. 52

Felicitas von Lovenberg: Wien, wie es singt und lacht
Andrea Sawatzki liest Daniel Glattauers Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 42, Literatur, Samstag, 18. Februar 2012, S. 32

Wolfgang Paterno: Knoten im Kopf
Amour fou mit Antidepressiva: Daniel Glattauers Roman "Ewig Dein".
profil, 6, Kultur, Montag, 6. Februar 2012, S. 100

Michael Werner: "Sonnenfältchen? So kitschig bin ich"
Literatur. Der Wiener Bestsellerautor Daniel Glattauer, bekannt geworden mit "Gut gegen Nordwind", veröffentlicht am Montag seinen neuen Beziehungsroman "Ewig Dein". Buch und Autor sind reich an Facetten.
Stuttgarter Zeitung, 28, Kultur, Freitag, 3. Februar 2012, S. 31

Rezensionen online: