Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stefan Howald: Philosophie mit Kirschen
Texte aus dem Nachlass von Günther Anders über Hannah Arendt, seine ehemalige Frau, zeugen von einer komplexen Beziehung.
WochenZeitung, 40, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 4. Oktober 2012, S. 20
Thomas Wild: Symphilosophie
Günther Anders im Dialog mit Hannah Arendt
Der Tagesspiegel, 21 300, Kultur, Mittwoch, 11. April 2012, S. 20
Uwe Justus Wenzel: Eine Art Gespräch
Günther Anders' "Hannah-Dialoge"
Neue Zürcher Zeitung, 71, Literatur und Kunst, Samstag, 24. März 2012, S. 24
Elisabeth von Thadden: Lieben gestern
Der Philosoph Günther Anders schrieb im hohen Alter die große Liebe seiner Jugend herbei: Die Philosophin Hannah Arendt. Das Buch "Die Kirschenschlacht" ist das bemerkenswerte Dokument einer unmöglichen Ehe
Die Zeit, 10, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 1. März 2012, S. 47-48
Susanne Klingenstein: Fensterlos sind die Monaden, und unglücklich Liebende können von ihnen lernen
Versuch der Annäherung an die Frau der frühen Jahre: Die Aufzeichnungen von Günthers Anders über Hannah Arendt aus dem Nachlass
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26, Feuilleton, Dienstag, 31. Januar 2012, S. 28
Rezensionen online: