Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Philipp Crone: "Ich hatte Angst"
Warum Franz Xaver Kroetz in Helmut Dietls Film "Zettl" nicht mitspielen wollte
Süddeutsche Zeitung, 28, München . Bayern, Freitag, 3. Februar 2012, S. 35

Hanns-Georg Rodek: "Christian Wulff ist einer guten Komödie unwürdig"
"Zettl"-Regisseur Helmut Dietl über seine Zeit ohne Partys in Berlin-Mitte und Götz Georges Talent zur Leiche
Die Welt, 25, Feuilleton, Montag, 30. Januar 2012, S. 21

Tobias Kniebe: "Mich begräbt keiner lebendig"
Helmut Dietl über seinen neuen Film "Zettl", das Narrentreiben der Berliner Republik, den Virus des Zynismus - und seine Unfähigkeit, nach fremden Regeln zu spielen
Süddeutsche Zeitung, 14, Feuilleton, Mittwoch, 18. Januar 2012, S. 11

Lothar; Hüetlin, Thomas Gorris: "Macht und Sex, darum geht's"
Der Kinoregisseur Helmut Dietl über seine Polit-Farce "Zettl", die unmoralische Welt von Berlin-Mitte und die Affäre um den Bundespräsidenten Christian Wulff
Der Spiegel, 3, Kultur, Montag, 16. Januar 2012, S. 120-125

Rezensionen online: