Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Roland H. Wiegenstein: Ein fatales Kunststück
Harry Mulischs "Das Theater, der Brief und die Wahrheit"
Frankfurter Rundschau, 57, Feuilleton, Donnerstag, 8. März 2001, S. 30
Denkspiel zum Skandal
Der Spiegel, 51, Kultur, Donnerstag, 21. Dezember 2000, S. 187
Martin Krumbholz: KRIMINALROMAN UND KRITIK IN KÜRZE
Die Zeit, 45, Literatur, Donnerstag, 2. November 2000, S. 71
Dorothea Dieckmann: Die Kunst, die Lüge und der Tod
Ein Prosalehrstück von Harry Mulisch
Neue Zürcher Zeitung, 256, Feuilleton, Donnerstag, 2. November 2000, S. 33
Hermann Wallmann: Wer verstanden werden will, erkläre nichts
Harry Mulischs Erzählung zur Croiset-Affäre: "Das Theater, der Brief und die Wahrheit"
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 249, Literatur, Samstag, 28. Oktober 2000, S. IV
Alexander von Bormann: Wundersame Wahrheiten
Harry Mulisch erzählt von einem niederländischen Theater
Die Welt (Die literarische Welt), 39, Die literarische Welt, Samstag, 14. Oktober 2000, S. 8
Rezensionen online: