Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hans-Herbert Räkel: Eis der Erinnerung
Wulf Kirsten erzählt seine Kindheit
FAZ (Bilder und Zeiten), 71, Literatur, Samstag, 24. März 2001, S. V

Karl-Markus Gauß: Die Provinz als Zentrum
Wulf Kirsten erinnert sich an seine Kindheit in Klippenhausen und an die "Prinzessinnen im Krautgarten"
Die Zeit, 5, Literatur, Donnerstag, 25. Januar 2001, S. 49

Volker Hage: Die Russen kommen
Der in Weimar lebende Lyriker Wulf Kirsten überrascht mit brillanter Prosa - Erinnerungen an eine sächsische Dorfkindheit im Krieg und danach.
Der Spiegel, 3, Kultur, Montag, 15. Januar 2001, S. 180-181

Stephan Reinhardt: Über Kuppen und durch Dellen
Wulf Kirsten erinnert sich an seine Dorfkindheit auf der Erde bei Meißen: "Prinzessinnen im Krautgarten"
Süddeutsche Zeitung, 240, Literatur, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. B2

Jürgen Verdofsky: Im Rübenkeller
Wulf Kirsten erzählt eine Dorfkindheit um 1945
Frankfurter Rundschau, 242, Literatur, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. 16

Beatrice von Matt: Vom Mittelpunkt der Welt
Wulf Kirsten beschreibt eine Dorfkindheit im Krieg
Neue Zürcher Zeitung, 242, Bücherherbst, Dienstag, 17. Oktober 2000, S. B9

Rezensionen online: