Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Tobias Sedlmaier: Poesiesplitter aus der Metropole
Süddeutsche Zeitung, 207, Literatur, Mittwoch, 7. September 2016, S. 12

Erich Hackl: Leben, nicht fallen
Die Presse, 19754, Spectrum, Samstag, 23. März 2013, S. VI

Cejana Di Guimarães: So hautnah, dass es schmerzt
Luiz Ruffatos faszinierendes Kaleidoskop der Megacity São Paulo, "Es waren viele Pferde" - ein neuer Realismus aus Brasilien
Neue Zürcher Zeitung, 15, Literatur und Kunst, Samstag, 19. Januar 2013, S. 24

Matthias Schnitzler: Das ist der Wahnsinn
Der große Roman "Es waren viele Pferde" von Luiz Ruffato
Frankfurter Rundschau, 267, Feuilleton, Donnerstag, 15. November 2012, S. 36

Lutz Taufer: Noch mehr arme Schweine
NEOREALISMUS. Der in Brasilien hoch gelobte Roman "Es waren viele Pferde" von Luiz Ruffato ist auf Deutsch erschienen. In Miniaturen beschreibt er die Welt der Armen in São Paulo - marginal sind dort die Reichen
die tageszeitung, 9955, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 13. November 2012, S. 15

Rezensionen online: