Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Peter Kümmel: Unbedingt nackt
Jetzt werden alle Hemmungen überwunden: In seinem Theaterroman "Die Inszenierung" feiert Martin Walser noch mal den Lebenshunger
Die Zeit, 1, Feuilleton Literatur, Freitag, 27. Dezember 2013, S. 46
Wolfgang Paterno: Wortschlag abtausch
So ein Theater: Martin Walsers Drama-Roman "Die Inszenierung".
profil, 38, Kultur, Montag, 16. September 2013, S. 98
Christoph Schmidt: Wer die Urinente stört
Martin Walsers Theaterroman "Die Inszenierung" erzählt eine burleske Krankenbettgeschichte
Süddeutsche Zeitung, 214, Literatur, Montag, 16. September 2013, S. 14
Wolfgang Schneider: Einladung zur letzten Balz
Comedy mit Nachtschwester, und zu lachen gibt es auch was: In seinem neuen Roman reiht Martin Walser Lusteinfall an Lusteinfalhneider
Die Welt (Die literarische Welt), 36, Belletristik, Samstag, 7. September 2013, S. 5
Pia Reinacher: Im Minenfeld von Mutti und Muse
Martin Walser hat einen weiteren Roman über die Widersprüche der Liebe geschrieben. Seine Sprache kommt dieses Mal aber nicht so recht in Fahrt.
Die Weltwoche, 36, Stil & Kultur, Donnerstag, 5. September 2013, S. 62
Christoph Schröder: Liebe ist unheilbar
Das Krankenzimmer als Weltbühne: Martin Walsers Roman "Die Inszenierung"
Der Tagesspiegel, 21 800, Kultur, Donnerstag, 5. September 2013, S. 30
Anton Thuswaldner: Experte für die Liebe
Martin Walser. Im neuen Roman beschreibt der deutsche Schriftsteller viele Schattierungen von Liebe, auch Verrat, Preisgabe und Rückzug.
Salzburger Nachrichten, 201, Kultur, Freitag, 30. August 2013, S. 8
Judith von Sternburg: So unvorbildlich wie möglich!
Der 86-jährige Martin Walser jammert und schreibt einen grandiosen kleinen Roman
Frankfurter Rundschau, 201, Feuilleton, Freitag, 30. August 2013, S. 31
Julia Schröder: Wir spielen immer. Wer es weiß, ist klug
Nach den Tragödien: Martin Walser legt seinen neuen Roman "Die Inszenierung" vor.
Stuttgarter Zeitung, 201, Kultur, Freitag, 30. August 2013, S. 25
Frank Hertweck: Niemals schien der Graben zwischen Männern und Frauen tiefer
Alle Paare sind verloren: Martin Walser hat einen mit allen Wassern gewaschenen Theaterroman geschrieben. "Die Inszenierung" ist eine traurige Komödie über einen Mann, der zwei Frauen liebt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 201, Feuilleton, Freitag, 30. August 2013, S. 32
Rezensionen online: