Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Nicole Henneberg: Die Träume der Bombenleger
Alissa Ganijewa erzählt in ihrem Roman "Die Russische Mauer" von der brisanten Lage in Dagestan
Der Tagesspiegel, 22 136, Kultur, Samstag, 16. August 2014, S. 26
Katharina Granzin: Träumereien von einer besseren Welt
GESAMTCHAOS Radikale Vielstimmigkeit: Alissa Ganijewa erzählt in ihrem Roman "Die russische Mauer" die fiktive Geschichte eines radikal- islamischen Umsturzes in einer kleinen Kaukasusrepublik
die tageszeitung, 10464, Sonntaz Literatur, Samstag, 19. Juli 2014, S. 26
Burkhard Müller: Unpaarhufer mit Handy
Die junge Autorin Alissa Ganijewa lebt in Moskau - in ihrem ersten Roman kehrt sie in ihre Herkunftswelt, die Kaukasus-Region, zurück
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 58, Literatur Belletristik, Dienstag, 11. März 2014, S. 7
Ulrich M. Schmid: Dagestan und Russland
Alissa Ganijewas phantastischer Realismus
Neue Zürcher Zeitung, 52, Feuilleton, Dienstag, 4. März 2014, S. 21
Sabine Berking: Die radikale Entzauberung des romantischen Kaukasusbildes
Sondermülldeponie der sowje- tischen Altlasten: In "Die russische Mauer" erzählt die dagestanische Schriftstellerin Alissa Ganijewa von der Gewaltspirale in ihrer Heimat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 40, Feuilleton, Montag, 17. Februar 2014, S. 28
Rezensionen online: