Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jürgen (bcn.) Brôcan: Ein gefährlich hoher Einsatz
Der amerikanische Schriftsteller Stewart O'Nan rechnet die Chancen eines Ehepaars aus
Neue Zürcher Zeitung, 206, Feuilleton, Samstag, 6. September 2014, S. 23

Karin Cerny: Scheitern als Chance
Der US-Erzähler Stewart O'Nan begleitet ein altes Ehepaar durch das finale Stadium einer Beziehungskrise.
profil, 34, Kultur, Montag, 18. August 2014, S. 89

Thomas Steinfeld: Das Spiel beginnt, wenn nichts mehr geht
Stewart O'Nan erzählt in seinem neuen Roman von einem alternden Ehepaar "downwardly mobile". Am Roulettetisch sollen die Lebenschancen noch einmal neu verteilt werden - gegen alle Wahrscheinlichkeit des Glücks
Süddeutsche Zeitung, 183, Literatur, Montag, 11. August 2014, S. 11

Wieland Freund: "Die Kraft der Liebe, schätze ich"
Scheidung in Niagara: In seinem neuen Roman erzählt Stewart O'Nan von einem Paar, das nicht mehr weiß, dass es glücklich ist. Ein Gespräch über das Geheimnis einer guten Ehe
Die Welt (Die literarische Welt), 30, Interview, Samstag, 26. Juli 2014, S. 3

Felicitas von Lovenberg: Das Eheleben in groben Zügen
Die amerikanische Gegenwartsliteratur liefert gern Großformate. Jetzt legt Stewart O'Nan, Jahrgang 1961, mit "Die Chance" eine Miniatur vor. Aber der Roman ist beileibe kein kleines Kunststück.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 164, Literatur und Sachbuch, Freitag, 18. Juli 2014, S. 10

Ulrich Rüdenauer: Reise ans Ende des amerikanischen Traums
TRENNUNG In Stewart O'Nans Roman "Die Chance" stemmt sich ein Paar gegen das drohende Scheitern seiner Ehe
die tageszeitung, 10462, Gesellschaft+Kultur, Donnerstag, 17. Juli 2014, S. 17

Christoph Schröder: Noch einmal das Leben aufs Spiel setzen
Stewart O'Nan lässt ein von der Immobilienkrise gebeuteltes Ehepaar am Roulettetisch "Die Chance" suchen
Frankfurter Rundschau, 163, Feuilleton, Donnerstag, 17. Juli 2014, S. 32

Rezensionen online: