Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Cigdem Toprak: "Ich FEIERE Deutschland"
Heute wird Bushido 40 Jahre alt. Deutschlands berühmtester Gangsta-Rapper beschenkt sich selbst mit einem neuen Album, es heißt "Mythos". Ein Gespräch über Großfamilien, Geschäfte und Gefühle
Die Welt, 227, Politik, Freitag, 28. September 2018, S. 8
Daniel; Weisbrod, Lars Haas: "Alle Bullen stehen in meiner Einfahrt"
Wenn Bushido, Deutschlands erfolgreichster Rapper, ein Album herausbringt, worüber redet man dann mit ihm? Über Hip-Hop oder über das organisierte Verbrechen? Am besten über beides
Die Zeit, 25, Feuilleton, Mittwoch, 14. Juni 2017, S. 43
Wie können wir Bushido schaden, Herr Wegener?
Der Spiegel, 30, Szene, Montag, 22. Juli 2013, S. 48
Anna Prizkau: Doch, läuft super
Der Rapper Bushido über seine Pläne in der Politik, Schlaglöcher und organisierte Kriminalität
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 25, Feuilleton, Sonntag, 24. Juni 2012, S. 30
Daniel Haas: Klingt nach Burn-out
Bushido und Sido, die Superstars des deutschen Rap, wollen gemeinsam noch einmal Kasse machen. Sie könnten mit ihrem Album aber auch einen FDP-Parteitag beschallen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 250, Feuilleton, Donnerstag, 27. Oktober 2011, S. 30
Philipp Oehmke: "Ey, Bruder, da ist Bierhoff dran"
Der Berliner Rapper Bushido über seine Liebe zu Deutschland, die neue Migrantengeneration und darüber, warum die Nationalmannschaft sich ausgerechnet mit seinem WM-Song aufgeputscht hat
Der Spiegel, 28, Kultur, Montag, 12. Juli 2010, S. 120-122,124
Mariam Schaghaghi: "Krass, Alter"
10 Fragen an Bushido: Was der Rapper beim Filmen über sich gelernt hat
Frankfurter Rundschau, 28, Magazin, Mittwoch, 3. Februar 2010, S. 40
Johanna Adorján: Ein bisschen Frieden
Die Autobiographie des Berliner Rappers Bushido, der sich gerne als böser Gangster gibt, schaffte es an die Spitze der Bestsellerliste, bis Helmut Schmidt sie von dort vertrieb. Ein Buch für Herzschmerzfans
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 41, Feuilleton, Sonntag, 12. Oktober 2008, S. 48
Johannes Gernert: "Dafür bin ich zu deutsch"
Skandal-Rapper Bushido über seine Schlägereien, Kleinkriminalität und warum er trotzdem nie ganz abgestürzt ist
Frankfurter Rundschau, 229, Panorama, Dienstag, 30. September 2008, S. 24-25
Michael Pilz: Mit Mama in die Bestsellerlisten
In seiner Autobiografie entdeckt der einstige Skandal-Rapper Bushido wahre Werte
Die Welt, 226, Feuilleton, Donnerstag, 25. September 2008, S. 28
Willi Lemke: "Warum macht einer so viel Ärger?"
Willi Lemke liest Bushidos Buch und findet ein bewegtes Leben und Respekt für dessen Mutter
Der Tagesspiegel, 20018, Weltspiegel, Sonntag, 7. September 2008, S. 32
Jonathan Fischer: Das muß auf der Straße ankommen
Der deutsche Rapper Bushido ist der Schrecken der Jugendschützer, läßt sich von seiner Mutter bekochen und will ein guter Mensch sein
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 37, Feuilleton, Sonntag, 17. September 2006, S. 30
Daniel; Dengi, Zonya Bax: "Findet nicht alles geil!"
Der Rapper Bushido über Gewalt, Sex, Frauen, sein Image und seine Verantwortung
die tageszeitung, 7811, tazzwei, Freitag, 4. November 2005, S. 13
Rezensionen online: