Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Karin; Schweiger, Verena Portenkirchner: Rechte Täter hören die letzten Zeugen
KZ-Überlebende auf der Bühne: Die Produktion "Die letzten Zeugen" gastiert in Salzburg.
Salzburger Nachrichten, 235, Kultur, Samstag, 10. Oktober 2015, S. 9
APA: Die Gedenkrede der Christine Nöstlinger
Die Presse, 20502, Inland, Mittwoch, 6. Mai 2015, S. 2
Cord Aschenbrenner: Die letzten Zeugen
Antikriegsbuch von Swetlana Alexijewitsch
Neue Zürcher Zeitung, 299, Feuilleton, Mittwoch, 24. Dezember 2014, S. 24
Tim Neshitov: Auf des Hechtes Geheiß
Friedenspreisträgerin Swetlana Alexijewitsch sprach mit Weißrussen, die als Kinder den Zweiten Weltkrieg überlebt haben. "Die letzten Zeugen" ist ein Buch über Hunger, erste Zigaretten - und darüber, wie Erinnerung funktioniert
Süddeutsche Zeitung, 193, Literatur, Samstag, 23. August 2014, S. 14
Cornelia Geissler: "Ich bin ein Mensch ohne Kindheit"
Swetlana Alexijewitsch befragt "Die letzten Zeugen" des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion
Frankfurter Rundschau, 191, Feuilleton, Dienstag, 19. August 2014, S. 34
Wolfgang Höbel: Schoschana Rabinovici / "Wir haben einen Auftrag"
SPIEGEL-Gespräch Der Schriftsteller Doron Rabinovici und seine Mutter Schoschana Rabinovici über das Wiener Bühnenprojekt "Die letzten Zeugen", in dem Holocaust-Überlebende und Schauspieler vom Massenmord der Nazis berichten
Der Spiegel, 19, Kultur, Montag, 5. Mai 2014, S. 7,124-126
Julia Danielczyk: Zeugen berichten aus der Finsternis
Unsagbares. 75 Jahre nach den Pogromen des November 1938 schildern Zeitzeugen das damalige Grauen
Salzburger Nachrichten, 246, Kultur, Dienstag, 22. Oktober 2013, S. 8
Rezensionen online: