Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Alexandra von Arx: Poetische Verfremdungen
Matthias Nawrats Roman "Unternehmer"
Neue Zürcher Zeitung, 214, Feuilleton, Dienstag, 16. September 2014, S. 21

Stefan Kister: Start-up nach der Apokalypse
Wirtschaft: Matthias Nawrat führt in seinem Roman "Unternehmer" in die postnukleare Wildnis des Schwarzwalds.
Stuttgarter Zeitung, 181, Das Buch, Freitag, 8. August 2014, S. 27

Wiebke Porombka: Ein Unternehmer kennt keinen Schmerz
Kinderarbeit am Familienmythos: Matthias Nawrats Roman erzählt vom Überleben nach der großen Katastrophe
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 127, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 3. Juni 2014, S. 10

Judith von Sternburg: Dieser Erfolgskreislauf
Matthias Nawrats Arbeits- und Kapitalismus-Roman "Unternehmer"
Frankfurter Rundschau, 103, Feuilleton, Samstag, 3. Mai 2014, S. 33

Christoph Schröder: Schmerz ist super
Arbeiten und Großwerden bis zur Selbstaufgabe: Mathias Nawrats Roman "Unternehmer"
Der Tagesspiegel, 22016, Literatur, Sonntag, 13. April 2014, S. 28

Karin Cerny: Verlassene Landschaften
Matthias Nawrats Roman "Unternehmer": eine grandios unheimliche Familiengeschichte.
profil, 14, Kultur, Montag, 31. März 2014, S. 92

Christopher Schmidt: Wir nennen es Arbeit
Matthias Nawrats Roman "Unternehmer" erzählt virtuos vom Zusammenhang zwischen Warenwerten und wahren Werten
Süddeutsche Zeitung, 68, Literatur, Samstag, 22. März 2014, S. 18

Rezensionen online: