Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Matthias Hennig: Die Unschärfe im Zentrum
Jérôme Ferrari begibt sich auf physikalisches Terrain: "Das Prinzip"
Neue Zürcher Zeitung, 267, Feuilleton, Dienstag, 17. November 2015, S. 23

Stefan Kister: Gott über die Schulter geschaut
Physik: Jerôme Ferrari hat einen Roman über Werner Heisenberg und den Sündenfall der Erkenntnis geschrieben.
Stuttgarter Zeitung, 99, Das Buch, Donnerstag, 30. April 2015, S. 38

Elke Schmitter: Die Welt ist unfassbar
Autoren. Der französische Schriftsteller Jérôme Ferrari erzählt vom Leben und Wirken des Physikers Werner Heisenberg - und vom Wesen unseres Daseins.
Der Spiegel, 12, Kultur, Samstag, 14. März 2015, S. 126-127

Niklas Bender: Vom Wunsch, Gott über die Schulter zu schauen
Befallen vom Fieber der Abstraktion: Jérôme Ferrari erzählt radikal und eindringlich vom Physiker Werner Heisenberg
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 58, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 10. März 2015, S. 12

Joseph Hanimann: Der Blick über Gottes Schulter
Jérôme Ferrari macht den Pionier der Atombombe, Werner Heisenberg, zur Symbolfigur des Epochenbruchs
Süddeutsche Zeitung, 47, Literatur, Donnerstag, 26. Februar 2015, S. 12

Julia Encke: Sagen Sie jetzt nichts: Jérôme Ferrari in Berlin
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 45, Feuilleton, Montag, 23. Februar 2015, S. 14

Rezensionen online: