Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alexander Cammann: Starke Stimmen 2016
Die Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises stehen fest
Die Zeit, 9, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 18. Februar 2016, S. 44
Volker Weidermann: Komm, süßer Tod
Literatur. Eine Vielzahl von Büchern in diesem Jahr beschäftigt sich mit dem Ende. Aber das Sterben dort erscheint wie eine Befreiung und Erlösung.
Der Spiegel, 53, Kultur, Donnerstag, 24. Dezember 2015, S. 118-120
Sabine Berking: Die unerschrockenen Alten strahlen selbst wie Reaktoren
Ein Rentnerklamauk in der russischen Todeszone: Alina Bronskys verunglückter Tschernobyl-Roman "Baba Dunjas letzte Liebe"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 215, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 16. September 2015, S. 10
Anja Hirsch: Heimkehr in die Todeszone
Tschernobyl: Alina Bronsky erzählt vom Leben in einem verstrahlten Zwischenreich.
Stuttgarter Zeitung, 192, Das Buch, Freitag, 21. August 2015, S. 27
Anne Ameri-Siemens: Zurück in die Todeszone
Wird Tschernobyl in ihrem Buch nicht verniedlicht? Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Alina Bronsky über russische Verhältnisse, alte Frauen und ihren neuen Roman
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 33, Feuilleton, Sonntag, 16. August 2015, S. 44
Jörg Magenau: Präsensterror in der Sperrzone
Alina Bronsky erzählt von Tschernobyl-Heimkehrern
Süddeutsche Zeitung, 184, Literatur, Mittwoch, 12. August 2015, S. 12
Rezensionen online: