Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Alexander Cammann: Der Eros des Mörders
Die Zeit, 5, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 28. Januar 2016, S. 43

sber: Tagebuch eines Terroristen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 26. Januar 2016, S. 12

Ronald Pohl: Das Pferd des Todes, vom Nihilismus geritten
Mit Alexander Nitzbergs Neuübersetzung von Boris Sawinkows russischem Terroristenroman "Das fahle Pferd" liegt ein Gründungsdokument des europäischen Nihilismus mustergültig ediert und aufbereitet vor.
Der Standard, 8180, Kultur / Kommunikation, Dienstag, 5. Januar 2016, S. 30

Joseph Wälzholz: Der Osten verglimmt
Zweifach stilisiert: Die Memoiren des Terroristen Boris Sawinkow
Die Welt (Die literarische Welt), 51, Belletristik, Samstag, 19. Dezember 2015, S. 4

Thomas Urban: Apokalyptischer Reiter
Boris Sawinkows Terror-Roman "Das fahle Pferd"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 277, Belletristik, Dienstag, 1. Dezember 2015, S. V2/2

Ulrich M. Schmid: Die Erotik des Tötens
Boris Sawinkows Terrorismus-Roman "Das fahle Pferd"
Neue Zürcher Zeitung, 267, Feuilleton, Dienstag, 17. November 2015, S. 23

kir: Im Kopf des Terroristen
Stuttgarter Zeitung, 232, Kultur, Donnerstag, 8. Oktober 2015, S. 29

Rezensionen online: