Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Eva Behrendt: Zwölf Männer sollt ihr sein
Monique Schwitter veranstaltet ein Defilee vergangener Lieben
Der Tagesspiegel, 22 622, Literatur, Sonntag, 27. Dezember 2015, S. 22
Stefan Kister: Die zwölf Apostel der Liebe
Eros: Monique Schwitter verknüpft in "Eins im Andern" die Affären eines Lebens zum Roman einer großen Passion.
Stuttgarter Zeitung, 263, Das Buch, Freitag, 13. November 2015, S. 31
Judith von Sternburg: Wohin geht die Liebe?
Monique Schwitters virtuoser Roman "Eins im Andern"
Frankfurter Rundschau, 235, Feuilleton, Samstag, 10. Oktober 2015, S. 36
Eva Pfister: Zwölf Männer und zwei grosse Lieben
Monique Schmitters autobiografisch gefärbte Schilderungen von Liebesbeziehungen wirken manchmal trivial und manchmal wunderbar.
WochenZeitung, 41, Kultur / Wissen, Donnerstag, 8. Oktober 2015, S. 21
Verena Schweiger: Im Rennen um den Buchpreis der Liebe nachspüren
Salzburger Nachrichten, 222, Kultur, Freitag, 25. September 2015, S. 8
Stefan Kister: Entschlacktes Menü
Buchpreis. Da waren es nur noch sechs: Die Jury hat die Shortlist für den besten Roman des Jahres bekanntgegeben.
Stuttgarter Zeitung, 215, Kultur, Donnerstag, 17. September 2015, S. 29
Anne-Catherine Simon: Buchpreis-Shortlist ohne Österreicher
Literatur. Die sechs Finalisten des Deutschen Buchpreises stehen fest - ihre Geschichten erzählen von Flüchtlingen, Tudor-Zeit und RAF-Terror, von eisigen Familien und teuflischer Wirtschaft. Und natürlich Liebe.
Die Presse, 20632, Feuilleton, Donnerstag, 17. September 2015, S. 23
Wiebke Porombka: Mit roten Siebenmeilenstiefeln
Wenn das Leben dem Schreiben folgt anstatt umgekehrt: Monique Schwitter hat mit "Eins im Andern" einen ebenso klugen wie berührenden Roman darüber geschrieben, wie man die Liebe hält - indem man einen Roman über sie verfasst.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 214, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 15. September 2015, S. 10
Kristina Maidt-Zinke: Wohin geht die Liebe, wenn sie geht?
Seltsame Heilige: Monique Schwitter erzählt in ihrem Roman "Eins im Andern" von den Männern ihres Lebens
Süddeutsche Zeitung, 206, Literatur, Dienstag, 8. September 2015, S. 12
Wolfgang Höbel: Das geliebte Dutzend
Literaturkritik. Monique Schwitter erzählt von den Schicksalsmännern im Leben einer viel geprüften Heldin.
Der Spiegel, 33, Kultur, Samstag, 8. August 2015, S. 123
Philipp Theisohn: Liebe die Bestie
Monique Schwitter fahndet in ihrem Roman "Eins im Andern" nach dem verlorenen Eros
Neue Zürcher Zeitung, 181, Feuilleton, Samstag, 8. August 2015, S. 23
Paul Jandl: Die zwölf Apostel der Liebe
Messerscharfe Zuneigung: Im neuesten Roman von Monique Schwitter googelt sich die Heldin durch ihr früheres Beziehungsleben. Eine Begegnung mit der Autorin in Hamburg.
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Porträt, Samstag, 8. August 2015, S. 3
Alexander Cammann: Männer-Fantasie
Monique Schwitter wagt in ihrem neuen Roman einen Röntgenblick in die liebende weibliche Seele und macht daraus große Literatur
Die Zeit, 32, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 6. August 2015, S. 43
Rezensionen online: