Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Timo Posselt: Die gnadenlose Zeit
In ihrem fünften Buch widmet sich Judith Hermann wieder ihrem Kerngebiet: Kurzgeschichten. "Lettipark" erzählt von den Unzulänglichkeiten menschlicher Begegnungen.
WochenZeitung, 36, Kultur / Wissen, Donnerstag, 8. September 2016, S. 23

Roman Bucheli: Traurige, verzauberte Riesen
Ist Judith Hermann die Erfinderin ihrer Figuren - oder erfinden diese nicht vielmehr ihre Autorin?
Neue Zürcher Zeitung, 143, Feuilleton, Mittwoch, 22. Juni 2016, S. 21

Felix Stephan: Die Schicksallosen
Judith Hermanns neue Erzählungen: Ist ihr Minimalismus bedeutungsvoll oder eine leere Pose?
Die Zeit, 24, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 2. Juni 2016, S. 42

Kristina Maidt-Zinke: Ada, Samanta und die Polizei
Suchbewegung, immer noch: Judith Hermanns neuer Erzählband "Lettipark"
Süddeutsche Zeitung, 122, Literatur, Montag, 30. Mai 2016, S. 12

Marc Reichwein: Ida, Ada, Elena
Jenseits der Figurennamen: Was taugt der neue Erzählband von Judith Hermann?
Die Welt (Die literarische Welt), 22, Belletristik, Samstag, 28. Mai 2016, S. 3

Julia Encke: Ich bin von jeder Ankunft weit entfernt
Für ihren Roman wurde sie zuletzt heftig kritisiert. Jetzt hat Judith Hermann neue Erzählungen geschrieben. Ein Gespräch über das Erwachsenwerden, aufgebrachte Kritiker und über ihre Entscheidung, sich rauszuhalten
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20, Feuilleton, Sonntag, 22. Mai 2016, S. 43

Volker Weidermann: Und unbedingt rauchen
Literatur. Ein Sommerhaus, eine Ehe, das alles klang schön, solange es noch nicht Wirklichkeit war: "Lettipark", neue Erzählungen von Judith Hermann.
Der Spiegel, 21, Kultur, Samstag, 21. Mai 2016, S. 128-129

Rezensionen online: