Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Silvia Süess: Literatur
Miranda July
WochenZeitung, 45, Agenda, Donnerstag, 5. November 2015, S. 26
Julia Voss: Sex mit vierzig Jahren
Nicht heroisch oder kosmisch sollte der Liebesakt sein, sondern surreal und unkompliziert: so wie in Miranda Julys immer besser werdendem Roman "Der erste fiese Typ".
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 210, Literatur, Donnerstag, 10. September 2015, S. 10
Nadine Lange: Schlag mich, küss mich, lieb mich
Schräg-schön: Miranda Julys Romandebüt "Der erste fiese Typ"
Der Tagesspiegel, 22 513, Literatur, Sonntag, 6. September 2015, S. 28
Angela Schader: Die Biedere und die Schlampe
Miranda Julys erster Roman
Neue Zürcher Zeitung, 193, Feuilleton, Samstag, 22. August 2015, S. 23
Klaus Nüchtern: Leichtes Baby, heavy Botschaft
Miranda July, It-Girl der US-Kunstszene, schreibt jetzt auch noch Romane
Die Welt (Die literarische Welt), 34, Belletristik, Samstag, 22. August 2015, S. 4
Maren Keller: Extrem normal
Literaturkritik. In Miranda Julys Romandebüt "Der erste fiese Typ" wird aus Aggression Sex.
Der Spiegel, 35, Kultur, Samstag, 22. August 2015, S. 129
Anne Backhaus: Miranda July über Alleinsein
Süddeutsche Zeitung, 186, Gesellschaft Das Interview, Freitag, 14. August 2015, S. 54
Lars Weisbrod: Erwachsenenspiele
Miranda July ist die Meisterin des geistreichen Trosts. Jetzt hat sie ihren ersten Roman geschrieben. Beim Lesen bekommt man einen ziemlich dicken Kloß im Hals. Und danach am besten ein Kind
Die Zeit, 33, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 13. August 2015, S. 39
Johanna Adorján: Ich neige eher zum Strangulieren
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton spezial, Sonntag, 8. März 2015, S. 38
Rezensionen online: