Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Richard Kämmerlings: "Der Preis war eine ERLÖSUNG"
Der Buchpreisträger Bodo Kirchhoff über die Entstehung seiner Novelle, das Besondere des Preises und den Grund, warum er jetzt Michael Jackson versteht
Die Welt, 245, Feuilleton, Mittwoch, 19. Oktober 2016, S. 21

Pia Reinacher: Einbruch des Wilden ins Kultivierte
Die Liebe, das Scheitern und der trotzige Aufbruch im Alter: Bodo Kirchhoff hat mit "Widerfahrnis" eine wundervolle Novelle geschrieben.
Die Weltwoche, 40, keine Angabe, Donnerstag, 6. Oktober 2016, S. 68-69

Peter Kümmel: Versäumtes Leben
Bodo Kirchhoff erzählt von einem kargen Büchermenschen, dem spät die Liebe widerfährt - und die Erotik des Alters
Die Zeit, 42, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 6. Oktober 2016, S. 47

Rainer Moritz: Wir zwei fahren irgendwohin
Im Cabrio nach Sizilien oder das Ende einer Liebesgeschichte: Bodo Kirchhoffs Novelle "Widerfahrnis" überspannt den Bogen
Neue Zürcher Zeitung, 228, Feuilleton, Freitag, 30. September 2016, S. 22

Richard Kämmerlings: Die Welt im Rücken, die Faust aufs Auge
Auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis fehlen bekannte Namen. Als Favoriten gelten Bodo Kirchhoff und Thomas Melle
Die Welt, 222, Feuilleton, Mittwoch, 21. September 2016, S. 21

Andreas Platthaus: Vier Tage eines neuen Lebens
Bodo Kirchhoffs meisterhafte Novelle "Widerfahrnis"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 214, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 13. September 2016, S. 10

Ulrich Rüdenauer: Zukunft? Führen wir nicht
In der Novelle "Widerfahrnis" schließt Bodo Kirchhoff ein Hutgeschäft und einen Buchverlag und setzt seine Erkundungen der Lebenskonfusion reiferer Männer fort
Süddeutsche Zeitung, 201, Literatur, Mittwoch, 31. August 2016, S. 12

Richard Kämmerlings: Reise ins Herz der Gegenwart
Bodo Kirchhoffs dramatisch aktuelle Road-Novelle "Widerfahrnis" überrascht mit einer unerhörten Begebenheit.
Die Welt (Die literarische Welt), 35, Titelblatt, Samstag, 27. August 2016, S. 1

Rezensionen online: