Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Tilman Urbach: "Fiktionales Erzählen ist unglaublich konservativ"
Der amerikanische Autor John Wray versucht in seinem neuen Roman, die Zwangsjacke abzulegen
Neue Zürcher Zeitung, 281, Feuilleton, Donnerstag, 1. Dezember 2016, S. 21
Wieland Freund: "Ich bin ja nicht von hier"
Retter Österreichs, Verteidiger des Paradieses: Eine Begegnung mit dem amerikanisch-kakanischen Schriftsteller John Wray
Die Welt (Die literarische Welt), 44, Finale, Samstag, 29. Oktober 2016, S. 4
Jens-Christian Rabe: Nachrichten aus Euphasia
John Wray folgt so klug wie unzimperlich einer wüsten Familiengeschichte durch ein ganzes Jahrhundert und fragt sich, was das Nicht-Ereignis, das wir das Jetzt nennen, eigentlich ist
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 241, Literatur Belletristik, Dienstag, 18. Oktober 2016, S. V2/7
Martin Halter: Was sagt uns die Krümmung der Gurke?
Durchs zwanzigste Jahrhundert mit Spinnern, Träumern und depressiven Okkultisten: John Wray darf man angesichts seines neuen Werks zu den Schwergewichten des popkulturellen Zeitreise-Romans zählen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur und Sachbuch, Samstag, 15. Oktober 2016, S. 12
Rezensionen online: