Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Nicolas Freund: Ein semiologisches Abenteuer
Süddeutsche Zeitung, 128, Literatur, Donnerstag, 7. Juni 2018, S. 14

Jutta Person: "Da kommt BHL"
Laurent Binets Campuskrimi "Die siebte Sprachfunktion" lässt alle Stars der französischen Philosophie von Foucault über Roland Barthes bis Bernard-Henri Lévy auftreten
Die Zeit, 5, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 26. Januar 2017, S. 42

Thomas Laux: Blutige Linguistik
Laurent Binet begibt sich ins Paris der Strukturalisten
Neue Zürcher Zeitung, 2, Feuilleton, Mittwoch, 4. Januar 2017, S. 18

Andreas Bernard: Jetzt ist der Autor wirklich tot
In Laurent Binets durchgedrehtem Roman "Die siebte Sprachfunktion" ist der Theoretiker Roland Barthes nicht bei einem Unfall gestorben, sondern ermordet worden. Warum?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 50, Feuilleton, Sonntag, 18. Dezember 2016, S. 54

Sandra Kegel: Aufschlag John McEnroe, Return Roland Barthes
Der Kommissar als Poststrukturalist: "Die siebte Sprachfunktion" von Laurent Binet ist eine witzig-respektlose Wissenschaftssatire und ein Sittenbild des intellektuellen Frankreichs Anfang der Achtziger.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 293, Literatur, Donnerstag, 15. Dezember 2016, S. 12

Rezensionen online: