Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Gustav Seibt: Das Dreieck
Ernst Osterkamp über Sulpiz Boisserée, Cotta und Goethe
Süddeutsche Zeitung, 91, Literatur, Donnerstag, 20. April 2017, S. 14

Alexander Kosenina: Die Buchhändler sind alle des Teufels
Bernhard Fischers Monumentalwerk über den Verleger Johann Friedrich Cotta
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 270, Literatur und Sachbuch, Donnerstag, 20. November 2014, S. 12

Ulrich Kronauer: Grossverleger, innovativer Unternehmer, liberaler Politiker
Johann Friedrich Cotta in einer Biografie von Bernhard Fischer
Neue Zürcher Zeitung, 156, Feuilleton, Mittwoch, 9. Juli 2014, S. 24

Gustav Seibt: Die Cotta-Kultur
Nahezu napoleonisch: Johann Friedrich Cotta in Bernhard Fischers epochaler Biographie
Süddeutsche Zeitung, 119, Literatur, Samstag, 24. Mai 2014, S. 19

Harro Zimmermann: Napoleon der Bücher
Viel Geld, viel Geist und Streit mit Goethe: Zum 250. Geburtstag des Klassikerverlegers Johann Friedrich Cotta erscheint eine epochale Biografie
Die Welt (Die literarische Welt), 17, Finale, Samstag, 26. April 2014, S. 8

Werner Birkenmaier: Weit mehr als ein Tübinger Verleger
Sachbuch: Eine umfassende Biografie ehrt Johann Friedrich Cotta zu seinem 250. Geburtstag.
Stuttgarter Zeitung, 93, Kultur, Mittwoch, 23. April 2014, S. 26

Rezensionen online: