Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Martin Zähringer: Noch galoppieren Schweine auf dem Broadway
Erst 2017 wurde Walt Whitmans New-York-Roman "Jack Engle" wiederentdeckt. Nun liegt er gleich dreifach auf Deutsch vor
Neue Zürcher Zeitung, 240, Feuilleton, Mittwoch, 16. Oktober 2019, S. 25
Nicolas Freund: "Das ist mein besonderes Schicksal"
Vor zweihundert Jahren wurde Walt Whitman geboren. Mit ihm begann die moderne amerikanische Dichtung, ihre freie Form und ihre Feier des Individuums und der Demokratie. Erst vor Kurzem sind unbekannte Teile seines Werks aufgetaucht
Süddeutsche Zeitung, 125, Literatur, Freitag, 31. Mai 2019, S. 12
Nicolas Freund: Fenster in ein vergangenes New York
Im Februar wurde Walt Whitmans Fortsetzungsroman "Life and Adventures of Jack Engle" wiederentdeckt. Nun sind gleich zwei Übersetzungen ins Deutsche erschienen
Süddeutsche Zeitung, 119, Literatur, Mittwoch, 24. Mai 2017, S. 12
Tobias Döring: Ein Waisenjunge unterdrückt seine Unfugstendenzen
Walt Whitmans Roman "Jack Engle" wurde erst kürzlich entdeckt. Drei Verlage lieferten sich ein Wettrennen um die deutsche Erstausgabe. Heute erscheinen zwei Übersetzungen. Welche ist besser?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 119, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 23. Mai 2017, S. 10
Jürgen (bcn.) Brôcan: Jugendsünden sehen anders aus
Totgeschwiegen, wiederentdeckt - ein früher Roman von Walt Whitman
Neue Zürcher Zeitung, 65, Feuilleton, Samstag, 18. März 2017, S. 22
SZ: "Jack Engle" kommt nach Deutschland
Süddeutsche Zeitung, 57, Literatur, Donnerstag, 9. März 2017, S. 12
Lothar Müller: Vagabunden kommen weit
Ein verschollener New-York-Roman des jungen Walt Whitman ist aufgetaucht: "Life and Adventures of Jack Engle"
Süddeutsche Zeitung, 48, Literatur, Montag, 27. Februar 2017, S. 12
Wieland Freund: Hab MITLEID, Amerika
Die Welt, 44, Feuilleton, Dienstag, 21. Februar 2017, S. 21
Rezensionen online: