Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Judith von Sternburg: So ist das nun einmal
J.M. Coetzee setzt seine so spröde wie verrätselte Romanreihe und Heilsgeschichte mit "Die Schulzeit Jesu" fort
Frankfurter Rundschau, 76, Feuilleton, Samstag, 31. März 2018, S. 34
Stephan Wackwitz: Einfach nur ein Kind im Bus
J. M. Coetzee übermalt die Jesus-Geschichte. In "Die Schulzeit Jesu" schickt der Nobelpreisträger seinen Gottessohn auf eine Akademie, wo er tanzen lernt
die tageszeitung, 11588, kultur, Montag, 26. März 2018, S. 15
Lothar Müller: Sternentanz
"Dein Name ist dein Schicksal": J.M. Coetzee zündet in "Die Schulzeit Jesu" ein düsteres Feuerwerk der Leidenschaften Bittere Bilanz: Ernst Lothars Roman "Die Rückkehr" über Wien nach 1945
Süddeutsche Zeitung, 60, Literatur Belletristik, Dienstag, 13. März 2018, S. 36
Angela Schader: Jesus tanzt in goldenen Schuhen
Auf Bibeltreue hat sich J.M. Coetzee in seinen Jesus-Romanen nicht eingeschworen
Neue Zürcher Zeitung, 49, Feuilleton, Mittwoch, 28. Februar 2018, S. 21
Gregor Dotzauer: Sohn zu sein ist ziemlich schwer
Blasphemie in ihrer intelligentesten Form: J. M. Coetzees Roman "Die Schulzeit Jesu"
Der Tagesspiegel, 23390, Kultur, Mittwoch, 21. Februar 2018, S. 23
Rezensionen online: