Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Moritz; Ristau, Oliver; Scholz, Sabine; Schröer, Marie; Trommer, Ralph; Wenk, Erik Honert: Neuerscheinungen
Der Tagesspiegel, 23665, Comics, Donnerstag, 29. November 2018, S. 25

Hannes Stein: Sehnsucht nach Sozialismus
Das wahre kommunistische Manifest zielt nicht auf Staatskontrolle, sondern plädiert für einen unbedingten Individualismus. Niemand hat das schöner beschrieben als der Schriftsteller Oscar Wilde
Die Welt, 177, Forum, Mittwoch, 1. August 2018, S. 2

Hannah Lühmann: Katja Kipping, POLITIKERIN
Die Welt (Die literarische Welt), 65, Keine Angabe, Samstag, 17. März 2018, S. 32

hkö: Umsturz alles Bisherigen
Neue Zürcher Zeitung, 261, Feuilleton, Donnerstag, 8. November 2012, S. 18

Tom Peuckert: Mehr Lindgren, weniger Marx
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Der Tagesspiegel, 19 727, Medien, Mittwoch, 14. November 2007, S. 30

Tobias Lehmkuhl: Auf ein Neues
Karneval des Kommunismus: Katharina Thalbach liest Marx
Süddeutsche Zeitung, 277, Literatur, Freitag, 1. Dezember 2006, S. 14

Hans-Jürgen Linke: Was in Europa umgeht
Katharina Thalbach liest und interpretiert Karl Marx und Friedrich Engels
Frankfurter Rundschau, 231, Finale, Donnerstag, 5. Oktober 2006, S. 32

Christiane Zintzen: Murks um Marx. Dichter Distichen-Dreh. Perfide Prosa. "Äneis" in Vers und Prosa
Neue Zürcher Zeitung, 230, Feuilleton, Mittwoch, 4. Oktober 2006, S. 26

Hans Magnus Enzensberger: Künstler der Zerstörung
Wie funktioniert Globalisierung? Marx & Engels geben Antwort - im Kommunistischen Manifest.
Der Tagesspiegel, 17794, Essay, Sonntag, 16. Juni 2002, S. S7

Rezensionen online: