Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Hajo Steinert: Das Glück der Demut
Jörg Steiners wunderbar traurige Ballade von den verfeindeten Brüdern
Die Zeit, 47, Literatur, Donnerstag, 16. November 2000, S. 14
Thomas Poiss: Grün ist die Farbe der Stille
Jörg Steiner führt mitten hinein in den Bruderkrieg
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 249, Feuilleton, Donnerstag, 26. Oktober 2000, S. 50
Rolf-Bernhard Essig: Der gärende Most der Wahrheit
Überhaupt nicht harmlos: Ein neues erzählerisches Wunderwerk von Jörg Steiner
Frankfurter Rundschau, 245, Literatur, Samstag, 21. Oktober 2000, S. 24
Samuel Moser: Goody gelingt alles, wenn ihm nichts gelingt
Jörg Steiners neues Prosabuch "Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch"
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 243, Literatur, Samstag, 21. Oktober 2000, S. IV
Julian Schütt: Ein Meister der Verlustanzeige
Der neue Jörg Steiner rettet im Alleingang den Schweizer Bücherherbst. Zum Siebzigsten liest Grass den Autor im Literaturhaus Basel. Und nun packen auch noch Steiners Helden aus
Die Weltwoche, 42, Literatur, Donnerstag, 19. Oktober 2000, S. 51
Die ungleichen Brüder
Jörg Steiner erzählt eine Kain-und-Abel-Geschichte
Neue Zürcher Zeitung, 196, Feuilleton, Donnerstag, 24. August 2000, S. 33
Rezensionen online: