Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Hubert Spiegel: Einer kommt rein
John Lanchesters Roman "Die Mauer"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 271, Literatur, Donnerstag, 21. November 2019, S. 10
Oliver Pfohlmann: In der Wasserwelt
John Lanchesters Roman "Die Mauer" zeigt die totale Düsternis
Der Tagesspiegel, 23730, Kultur, Dienstag, 5. Februar 2019, S. 19
Wieland Freund: "Der Brexit ist ein selbstverschuldetes Problem"
In seinem neuen Roman "Die Mauer" zeichnet John Lanchester ein düsteres Bild von Englands Zukunft. Ein Gespräch
Die Welt (Die literarische Welt), 28, Die literarische Welt, Samstag, 2. Februar 2019, S. 27
Stefan Kister: Gegen die Wand
Literatur. Wie muss man sich Großbritannien nach dem Brexit vorstellen? Das weiß noch niemand genau - bis auf den britischen Autor John Lanchester. Sein neuer Roman "Die Mauer" ist Buch der Stunde und unbehaglicher Albtraum zugleich.
Stuttgarter Zeitung, 27, Kultur, Freitag, 1. Februar 2019, S. 25
Burkhard Müller: Eine Mauer um die ganze Insel
John Lanchester entwirft in seinem neuen Roman ein Großbritannien, das zur bewachten Festung wird
Die Zeit, 6, Feuilleton, Donnerstag, 31. Januar 2019, S. 41
Thomas Steinfeld: Die Schuld von Generationen
John Lanchester verknüpft in "Die Mauer" Verhängnisse mit einer moralisch erbaulichen Fabel
Süddeutsche Zeitung, 26, Literatur, Donnerstag, 31. Januar 2019, S. 12
Julia Encke: Hinter Mauern
Als John Lanchester anfing, den Roman Die Mauer" zu schreiben, war Donald Trump noch nicht Präsident, und der Brexit sah aus wie eine Unmöglichkeit.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 3, Feuilleton, Sonntag, 20. Januar 2019, S. 39
Rezensionen online: