Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Nantke Garrelts: Stadt, Land, Flucht
Jan Brandt erzählt von den Tücken des Berliner Wohnungsmarktes - und warum Ostfriesland keine Alternative ist
Der Tagesspiegel, 23864, Kultur, Dienstag, 25. Juni 2019, S. 19
Iris Radisch: Jetzt neu: Immobilienmarkt-Literatur
Der Berliner Schriftsteller Jan Brandt erzählt davon, wie die steigenden Mietpreise das Leben der jungen Generation entgleisen lassen
Die Zeit, 24, Feuilleton, Donnerstag, 6. Juni 2019, S. 42
Katharina Teutsch: Abbrüche, Abrisse, Abschiede
Der Kampf um bezahlbaren Wohnraum spitzt sich zu. Auch in der deutschen Gegenwartsliteratur geht es um den Wahnsinn der Gentrifizierung - und die Frage, was vom Mythos der freien und offenen Gesellschaft geblieben ist.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 125, Feuilleton, Freitag, 31. Mai 2019, S. 9
Gerhard Matzig: Bitte wenden
Süddeutsche Zeitung, 121, Feuilleton, Samstag, 25. Mai 2019, S. 19
Jan Bykowski: Es gibt kein Entrinnen
Jan Brandt las im Theater Expedition Metropolis aus seinem Buch "Eine Wohnung in der Stadt / Ein Haus auf dem Land"
die tageszeitung, 11937, Berlin Kultur, Dienstag, 21. Mai 2019, S. 24
Rezensionen online: