Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Amerikas größter Poet
Von SZ-Autoren: Willi Winklers kritische Hommage an Bob Dylan
Süddeutsche Zeitung, 153, Literatur, Mittwoch, 6. Juli 2011, S. 14

Jean-Martin Büttner: In Spucke gesalbt
Willi Winkler schreibt gegen Bob Dylan an
Die Zeit, 22, Literatur, Mittwoch, 23. Mai 2001, S. 53

Wolfgang Sandner: Frohlockt, ihr Gospelgirls!
Könnte sein: Willi Winklers Annäherung an Bob Dylan
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 119, Feuilleton, Mittwoch, 23. Mai 2001, S. 54

Michael Pilz: Es wär‘ fein, Gott zu sein
Der Münchner Journalist Willi Winkler erzählt Bob Dylans Leben wie ein nagelneues Testament
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Die literarische Welt, Samstag, 19. Mai 2001, S. 6

Christian Beck: Das Hohe Lied des Liedermachers
Wie der Rockfeuilletonist sich in den Songwriter verliebte, Gott sah, ihm die Gefolgschaft verweigerte und sich vor allem auf sich selbst besann: Willi Winklers Dylan-Biografie "Bob Dylan. Ein Leben" scheitert fast auf der ganzen Linie
die tageszeitung, 6415, kultur, Donnerstag, 5. April 2001, S. 14

Rezensionen online: