Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Georg Patzer: Stuttgarter Zeitung, 6, Das Buch, Freitag, 9. Januar 2004, S. 32

Jutta Heeß: Killer in Kiew
Frankfurter Rundschau, 295, Kultur-Träger, Donnerstag, 18. Dezember 2003, S. 30

Doris Meierhenrich: Wir sind hier nicht in Neapel, Iwan
Kein Auftragsmord nach Ladenschluß: Andrej Kurkow trinkt Tee
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 96, Feuilleton, Donnerstag, 25. April 2002, S. 46

Katharina Born: Was bleibt, ist die Standardwohnung
Eine Trauerspielgroteske des Durchwurschtelns: Andrej Kurkow erzählt in "Ein Freund des Verblichenen" trunkene Verwicklungen vor düsterer Kulisse. Eine Art Selbstmörder kapituliert darin vor seinem eigenen Überlebenswillen
die tageszeitung, 6656, literatur, Dienstag, 22. Januar 2002, S. 17

Auftragsmord in Kiew
Neue Zürcher Zeitung, 268, Feuilleton, Samstag, 17. November 2001, S. 36

Wolfram Knorr: Mordsbücher
Wahres, Skurriles und Historisches zu den vielen Möglichkeiten, einen Menschen zu Tode zu bringen.
profil, 41, extra buchmesse frankfurt, Montag, 8. Oktober 2001, S. 12-13

Schamma Schahadat: Der graue Film
Andrej Kurkow besorgt einen toten Auftragsmörder
Süddeutsche Zeitung, 176, Feuilleton, Donnerstag, 2. August 2001, S. 15

Rezensionen online: