Portrait: André Marx
© http://www.rocky-beach.com/special/a_marx/marxs... André Marx

Website: http://www.rocky-beach.com/special/a_mar...
Hörbücher: 1 Hörbuch
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
André Marx über sich:
Ich wurde am 1. Januar '73 in Georgsmarienhütte bei Osnabrück geboren, wo ich immer noch lebe (in OS, nicht in GM-Hütte). Nach der Schule kam der Zivildienst, danach ein wenig orientierungslose Arbeitslosigkeit, danach ein Studium: Germanistik, Sprachwissenschaften und Kunst auf Magister. Kunst habe ich schon nach einem Semester geopfert, die beiden anderen Fächer dann während des fünften Semesters. Seitdem schreibe ich hauptberuflich. Neben den drei ??? Bänden habe ich das Kinderbuch "Unter der Stadt" veröffentlicht, eine Geschichte über Kanal- und Laborratten, erschienen beim Lentz-Verlag, München. Und zur Zeit ist - natürlich neben weiteren Hitchcock-Bänden - ein weiteres Projekt in Planung, über das ich allerdings noch kein Wort verlieren sollte.
Akut schreibe ich an einem neuen drei ??? Band, in dem es die drei auf ein Forschungsschiff verschlägt... Das Buch wird zusammen mit einem weiteren Band von mir im August/September 98 erscheinen. Dazu erscheint ein Buch von André Minninger.
Erste Bekanntschaft mit den drei ??? habe ich im zarten Alter von fünf Jahren gemacht, als mein Bruder eine Kassette geschenkt bekam: "Die schwarze Katze". Mein Bruder hatte auch danach Vorbildfunktion: Er war es nämlich, der sich ständig die Bücher ausgeliehen und wahrscheinlich alle dreißig bis dahin erschienenen Bände gelesen hat (er war fünf Jahre älter als ich; ich konnte damals noch gar nicht lesen). Na ja, irgendwann mußte ich natürlich nachziehen. Ich gebe zu: Alle habe ich nicht geschafft, das kam dann erst später, als ich die Reihe "wiederentdeckte". Meine Lieblingsbände, sind "Der Fluch des Rubin", "Der seltsame Wecker" und "Der Ameisenmensch" (wobei hier vor allem die Hörspielversion überzeugt). Von meinen eigenen Bänden gefällt mir "Poltergeist" am besten.
|