Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Klaus-Peter Walter / K. Peter Walter > Portrait
emperor-miniature

Portrait: Klaus-Peter Walter / K. Peter Walter

Klaus-Peter Walter / K. Peter Walter
Deutschland

Bücher: 4 Romane, 1 Antho (Hrsg.), 6 Beiträge in Anthos (Bücher)
Hörbücher: 3 Hörbücher
Kurzgeschichten: 5 Kurzgeschichten

Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.

© des Fotos Fotoecke Brigitte Seiwert Bitburg

* 1955 in Michelstadt im Odenwald geboren
* lebt heute mit Frau, Sohn und viel zu vielen Büchern in Bitburg in der Eifel
* studierte Slawistik, osteuropäische Geschichte und Philosophie in Mainz
* seit der Promotion 1983 freier Publizist
* trotz der intensiven Beschäftigung mit russischer Literatur sind Anfälle von gelegentlicher Anglophilie nicht zu leugnen. Daher auch passionierter Tee-Trinker
* erholte sich nie mehr von einer Infektion mit dem Baker-Street-Virus, die ihn in der Unterstufe des Gymnasiums befiel, und besaß sogar eine Zeitlang den gleichen Schreibschrank, den Sherlock Holmes-Darsteller Erich Schellow in seinem Fernseh-Wohnzimmer stehen hatte
* noch heute ist sein Arbeitszimmer im Holmesianischen Stil gehalten, mit Blick auf die deplorablen Chemiekenntnisse jedoch ohne säurezerfressenen Labortisch, aber dafür mit Computer
*er arbeitete und arbeitet – vor allem über osteuropäische Autoren und Literaturen – für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Die Welt“ und den Südwestrundfunk sowie für zahlreiche Literaturlexika (KNLL, KLfG u.a.)
* gibt seit 1993 das Loseblatt-„Lexikon der Kriminalliteratur“ LKL heraus
* schrieb 1995 „Das James-Bond-Buch“ und 2002 with a little help from his friends „Reclams Krimi-Lexikon“
* zahlreiche eigene Kriminalkurzgeschichten bei Scherz, KBV, GEV u.a.
* der Meister aus der Baker Street tritt auf in seinen Kurzgeschichten „Sherlock Holmes und Old Shatterhand“ (2005) und „Der Tote vom Sewer“, Blitz, 2006).
* „Im Reich des Cthulu“ wird sein erster Roman.

* Wahlspruch: „Alles, was ich mache und kann, habe ich von Sherlock Holmes gelernt!“
*Kann aber nicht Geige spielen und ist auch nicht kokainsüchtig

*Einzige Mitgliedschaft: bei der deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft „Von-Herder-Airguns Ltd.“ – wo sonst?

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info