![]() |
![]() | ||||||
Portrait: Barbara Barberon-ZimmermannBarbara Barberon-Zimmermann![]() Hörbücher: 3 Hörbücher Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.1967 in Celle geboren. 1989 - 1992 Studium der Soziologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Hamburg, Diplomarbeit Soziologie Zur politisch-philosophischen Kritik des Dekonstruktivismus am Beispiel Paul de Man. 1992 - 1994 Aufbaustudiengang Sozialökonomie, Diplomarbeit Politische Philosophie Die Analyse der Widersprüchlichkeit der Moderne in Walter Benjamins Passagen-Werk. 1989 - 1999 Redakteurin bei der Zeitschrift für Stadtkultur Szene Hamburg. 1999 Gründung von aramic, Agentur für Grafik und Text in Chinon, Frankreich, gemeinsam mit Yann Barberon, Grafiker. 1999 - 2006 Tätigkeit als Texterin und Lektorin für Theater, Schlösser, Museen Käse und Wein. Literarische Übersetzungen für die Musiktheatergruppe Les Grooms. 2006 aramic zieht nach Hamburg um. Seitdem freiberufliche Tätigkeit als Lektorin, Texterin, Übersetzerin und Redakteurin. Mitarbeit an Büchern und Länderbildbänden im maritimen Bereich. Forschung zur Typologie des Sammlers: Erinnerung und kollektives Gedächtnis. Seit 2007 Mitarbeit im Silberfuchs-Verlag als Projektmanagerin und Autorin der Hörbücher Frankreich hören und "Polen hören". |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |