Portrait: Eddie M. Angerhuber
Eddie M. Angerhuber

Website: http://www.eddiemangerhuber.de.vu
Bücher: 4 Romane, 1 Antho (Hrsg.), 9 Beiträge in Anthos (Bücher)
Kurzgeschichten: 1 Kurzgeschichte
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
* "Eddie" M(onika) Angerhuber wurde 1965 in München geboren
* lebt seit 1981 in Berlin
* Arbeit in allen möglichen Berufen von der Lagerarbeiterin in einer Glühbirnenfabrik über Floristhelferin bis zur Verwaltungsangestellten, zuletzt Webdesignerin
* Sie veröffentlichte soweit über neunzig Erzählungen
* Ihre Texte und Coproduktionen mit Thomas Wagner und anderen Autoren wurden in deutschen und englischen Literaturmagazinen und Anthologien wie "Asimovs Science Fiction", "Abendgrauen", "Fleurie", "Kopfgeburten", "daedalos", "Der Agnostische Saal", ?Pandaimonion", "Jenseits des Hauses Usher", "The Dream Zone" u.v.a. abgedruckt
* bislang erschienen 7 Kollektionen ihrer Erzählungen, 1 Novelle und 1 Roman sowie 2 Hörbuch-CDs
* außerdem betätigte sie sich aus Liebhaberei als deutsche Übersetzerin diverser angloamerikanischer Autoren wie Ramsey Campbell, Thomas Ligotti, Robert Bloch und Terry Lamsley
* ihre erste englischsprachige Erzählsammlung ?Nocturnal Products" (Rainfall Books, 2002) wurde von ihr selbst ins Englische übertragen
* ferner betreibt sie die autorisierten deutschen Websites der Autoren Ady Henry Kiss und Thomas Ligotti.
Preise und Nominierungen
* 1998 Nominierung der Story "House of Horror" für den Kurd Lasswitz-Preis
* 2002 Deutscher Phantastik-Preis, Kategorie" Beste Übersetzung': Erster Platz mit der Übersetzung von Thomas Ligottis "In einer fremden Stadt, in einem fremden Land
* 2002 Vierter Platz beim britischen Internet-Storywettbewerb "Supreme TerrorScribe" mit einer Story in eigener Übersetzung
|