Portrait: Michael Bhatty
© http://2.bp.blogspot.com/_cMHB8knzSLU/TA5VfAode... Michael Bhatty

Website: http://www.michael-bhatty.de/
Bücher: 1 Roman
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
Michael T. Bhatty (*1967) liebt Action, Fantasy und Science Fiction. Als Kind der Star-Wars-Generation beginnt er bereits als Zwölfjähriger mit dem Drehen eigener Science-Fiction-Filme auf Super 8; eine Liebe die später zum Studium der Kunst-, Literatur- und Medienwissenschaften führt.
Im Studium professionalisiert er seine Leidenschaft für interaktive Erzählungen und verfasst die erste medienwissenschaftliche Dissertation und erhält hierfür die Doktorwürde.
Als praxisorientierter Medienkünstler führt ihn sein Weg in die Games-Branche. Als Lead Game Designer erschafft er u.a. die Story und Welt des internationalen Blockbuster-Games SACRED (2004), produziert Casual Games wie Moorhuhn - Piraten und Schatzjäger 2, bevor er sich 2007 mit Michael Bhatty Entertainment selbständig macht; hier entstehen neben Konzepten für Games wie den Nintendo DS-Titel "Meine Tierklinik - Babys" auf die offiziellen Romane zur "FarCry"-Serie, "Götterdämmerung" (2007) und "Blutige Diamanten" (2008). 2010 erscheint der Fantasy-Roman "Runes of Magic - Shareena"; für 2011 ist der vierte Roman in Vorbereitung.
Michael Bhatty sieht Games als eigenständige Medienform, mit denen sich jede Geschichte eben interaktiv erzählen lässt, nicht nur als bloße 'Spiele'; seine Bemühungen, die Games-Branche zu professionalisieren wurden 2010 belohnt und er wird als erster Professor für Game Design an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München berufen.
|