Portrait: Brad Pitt
© http://www.flickr.com/photos/usatoday/3301834909/ Brad Pitt

* 18. Dezember 1963
Total: 12 Filme
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Schauspielers!
William Bradley "Brad" Pitt wuchs in Springfield, Missouri, auf. Seine Eltern sind Jane Etta-Hillhouse und William Alvin Pitt; sein Vater war Manager eines Fuhrunternehmens. Brad sang als Kind im Kirchenchor, obwohl keiner seiner Familie, die zum Großteil englischer Abstammung ist, gläubig war. Nach seinem Schulabschluss auf der Kickapoo High School begann er 1982 ein Studium für Journalismus und Werbung an der Columbia Missourian School, wo er auch Mitglied der Sigma Chi Studentenverbindung war.
1985 brach er zwei Wochen vor dem Abschluss sein Studium ab, um nach Los Angeles zu ziehen und dort Schauspielunterricht zu nehmen und Schauspieler zu werden. Er hielt sich mit kleinen Jobs über Wasser, wie z. B. in einem Werbespot für Levi's Jeans. 1987 bekam er seine erste kleine Filmrolle ein zehnsekündiger Kurzauftritt als Freund von Charlie Wade in der Fernsehserie Dallas. Danach folgten viele weitere kleine Auftritte in Fernsehserien und Filmen wie Todesparty II (Cutting Class), bis er 1990 seinen Durchbruch in der Fernsehserie Glory Days schaffte. Einem breiteren Publikum wurde Pitt 1991 bekannt, als er in dem Film Thelma & Louise mitspielte. Nach den beiden nächsten Filmen Aus der Mitte entspringt ein Fluß und Legenden der Leidenschaft galt er bereits als Teenie-Idol.
Diesem Stereotyp versuchte er stets zu entfliehen, indem er zum Beispiel in kontrovers diskutierten Filmen wie Kalifornia, Sieben und Fight Club gewissenlose Serienmörder, gemütsschwache Polizisten und aggressive Schläger verkörperte.
Brad Pitts deutscher Synchronsprecher ist Tobias Meister.
Quelle: Wikipedia
|