Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Regisseure
Drehbuchautoren
Produzenten
Schauspieler
Synchronsprecher Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Filme > Schauspieler > Michael Gambon > Portrait

Portrait: Michael Gambon

http://www.topnews.in © http://www.topnews.in
Michael Gambon
Irland

* 19. Oktober 1940
Total: 7 Filme

Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Schauspielers!

Sir Michael John Gambon, CBE ist ein irischer Schauspieler.

Gambons Karriere begann im Jahr 1963 in Dublin, am Edwards-MacLiammoir Gate Theatre. Unter Sir Laurence Olivier gehörte er zum Originalensemble der National Theatre Company am Old Vic. Er hatte in vielen Stücken die Hauptrolle inne, die von Alan Ayckbourn geschrieben waren. Später ging Gambon nach Birmingham, wo er in Othello die Titelrolle spielte. In den darauf folgenden vier Jahrzehnten hat sich Gambon als einer der größten Theaterdarsteller seiner Zeit etabliert.

Beinahe wäre Gambon auch ein „James Bond“ geworden, denn die Produzenten der Serie testeten ihn für die Rolle (nach dem das Publikum enttäuschenden Leinwandauftritt von George Lazenby). Er wurde aber abgelehnt, da die Verantwortlichen diese Rolle nicht noch einmal mit einem „unbekannten“ Darsteller besetzen wollten.

Vom dritten Film der Harry-Potter-Filmreihe an spielte er den Schuldirektor Albus Dumbledore. Die Rolle war in den ersten beiden Filmen mit Richard Harris besetzt, welcher jedoch nach schwerer Krankheit verstarb, sodass eine Neubesetzung erfolgen musste. Michael Gambon ist als Kinofilmschauspieler weniger bekannt, aber auf den Bühnen Großbritanniens ist er für Experten einer der bemerkenswertesten Charaktermimen, die das Land zu bieten hat. Dabei stammt er ursprünglich aus Dublin und ist wie Richard Harris also irischer Abstammung. Als Tribut an den verstorbenen Kollegen spricht er Professor Dumbledore im Original mit irischem Akzent. Der Synchronsprecher für den deutschsprachigen Raum war zuerst Klaus Höhne, ab Harry Potter und der Orden des Phönix dann Wolfgang Hess (Synchronsprecher).

Gambon ist auch britischer Staatsbürger. Er wurde 1992 von Königin Elisabeth II. zum Knight Bachelor geschlagen und darf sich daher Sir nennen.

Gambon hat das Sammeln antiker Waffen zum Hobby. Des Weiteren besitzt er eine Pilotenlizenz und ein eigenes Flugzeug.

Quelle: Wikipedia

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info