Portrait: Andreas Wolz
Andreas Wolz

Kurzgeschichten: 1 Kurzgeschichte
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
Geboren an der Nordseeküste und aufgewachsen in Bayern kennt er Deutschlands Höhen und Tiefen. Bereits als Kind hatte er für sich selbst eine Kinderzeitschrift geschrieben, dabei aber noch nicht erkannt, wie viel ihm das Schreiben bedeutet. Beim Story-Wettbewerb einer Star-Trek-Con flackerte seine Schreibbegeisterung erneut auf. Und als er kurz darauf bei einem Schreibwettbewerb der Stadt Nürnberg prämiert wurde, hatte er endgültig Blut geleckt.
Zuerst folgte ein Kinderroman, den er an befreundete Eltern zum Vorlesen verteilte, dann die Mitarbeit an Drehbüchern zu X-Files-Parodien eines Freundes. Gemeinsam mit dem Freund verfasste er einen Horror-Roman über einen Werwolf.
Bei der Wahl der Genres ist er sich mittlerweile für nichts mehr zu schade, sei es SF, Fantasy, Steampunk, Thriller oder eben Kindergeschichten. Hauptsache, je ein Schuss Fantasy und Humor sind immer dabei. Zuletzt hat er die Story „Den Tod falsch einsortiert“ zur Steampunk-Anthologie „Aethergarn – Die Steampunk-Chroniken“ (als e-Book erhältlich) beigetragen.
Kreative Highlights der letzten Jahre waren außerdem die Teilnahmen an den Schreibwerkstätten von Uschi Zietsch: „Es geht nichts über eine abgelegene Mühle im Unterallgäu, wo man sich unter der Anleitung einer sympathischen Schriftstellerin mit Haut und Haar dem Schreiben verschreiben kann!“ Von der Sucht, 26 Buchstaben in eine Reihenfolge zu bringen, die die Menschen gerne lesen, kann man sowieso nie geheilt werden.
|