![]() |
![]() | ||||||
Portrait: Bernhard KletzenbauerBernhard Kletzenbauer![]() Website: http://kletzenbauerzeitlichtung.homepage... Autor, Astronom, Filmer, Fotograf, Journalist, Rezensent, Zeichner,... Lebenslauf:Bernhard Kletzenbauer wurde im Dezember 1959 im weltberühmten hessischen Rosendorf Steinfurth geboren und wohnt heute in Weckesheim.Mit Phantastik kam er schon vor der Schulzeit in Kontakt, nämlich bei Gottesdienstbesuchen mit den Erziehungsberechtigten. Mit Religionen hat er heute allerdings überhaupt nichts mehr zu tun, wohl aber mit Phantastik in allen Ausprägungen. Hier der Versuch, wichtige Stationen der vergangenen 30 Jahre in Kurzform zu erzählen:Bernhard zeichnet seit dem Kunstunterricht in der Schule. Die meisten heute von ihm verwendeten Techniken hat er sich allerdings selbst beigebracht. Schon von Anfang an interessierten ihn dabei Darstellungen von außergewöhnlichen Motiven. Er weiß, dass er nicht die Perfektion seiner Vorbilder Tim White, Hajime Sorayama und Greg Hildebrandt erreichen wird. Doch das ist auch nicht nötig. Der Weg ist das Ziel. Und zu diesem Ziel kann man verschiedene Wege benutzen. Zum Beispiel Computerprogramme, die Effekte ermöglichen, welche mit herkömmlichen Techniken nur sehr schwer zu erzielen wären.Im September 1977, während der Ausbildung zum Technischen Zeichner in Frankfurt am Main, wurde sein erster Leserbrief in dem Perry Rhodan-Roman 838 Paradies der Feuerflieger veröffentlicht. Das brachte den Stein ins Rollen, zu umfangreichen Aktivitäten im Science Fiction-Fandom. Weitere Leserbriefe, Kurzgeschichten, Zeichnungen und Coverillustrationen für Fanzines entstanden. Im Januar 1989 begann seine Mitarbeit im heutigen AIONA e.V., der damals ein eigenes Fanzine herausgab. Einige seiner Bilder wurden in 5 (der vom AIONA e.V. organisierten) Ausstellungen präsentiert. Später beteiligte er sich auch an der Fernsehsendung des Vereins: Das fantastische Forum. Heute werden die multimedialen Arbeiten des Vereins auf DVDs mit dem Reihentitel BILDER veröffentlicht. Im Mai 1991 begann seine Mitarbeit bei der Volkssternwarte Wetterau e.V. Seinen Interessen entsprechend, hielt er Vorträge über Galaxien und Kosmologie. Im Januar 2004 ging seine Homepage Zeitlichtung online, auf der er ebenfalls über fantastische Phänomene berichtet und seine Bildergalerien präsentiert. Doch für die zahlreichen Interessen und Hobbies (Science Fiction, Astronomie, Fernsehen machen im AIONA e.V., Stereofotografie, Naturwissenschaft, Zeichnen und Malen, Kunst, Reisen) bleibt immer weniger Zeit. Seit dem Jahr 2006 verfaßt er Rezensionen für Rattus Libri. Bei den Urlaubsreisen zieht es ihn vorwiegend nach Süden und Westen. Im Nachhinein betrachtet, gab es bei vielen Reisen unbeabsichtigt ein verbindendes Element: Vulkane. Seit vielen Jahren kämpft er gegen Aberglauben und die gentechnische Verseuchung der Landwirtschaft an. Durch Leserbriefe, Artikel, oder Vorträge kann man Schadensbegrenzung betreiben und leichtgläubigen Menschen die nachprüfbar richtige Version nahebringen. Ob sie das dann auch annehmen-, oder sich weiterhin verblöden lassen, ist eine andere Sache. In Sachen grüne Gentechnologie muß aber schnellstens der Druck auf die Politiker wachsen, damit Deutschland nicht von einigen amerikanischen Konzernen abhängig wird. Umfangreiche Veröffentlichungen:Im September 1987 erschienen seine bis dahin gesammelten Fandom-Veröffentlichungen in dem Buch Kleine Schwalbe.Im Mai 1999 stellte er seinen bisher einzigen Roman Unter Erdenmenschen fertig. Und im August 1999 wurde sein Drehbuch für einen fiktiven Perry Rhodan-Film auf seiner Homepage Zeitlichtung veröffentlicht. Porträts und Interviews im Internet:http://kletzenbauerzeitlichtung.homepage.t-online.de/Ich/Portrait/portrait.htmlhttp://www.fantastik-online.de/iv/x/iv_x0013.htm http://kreativwunder.de/kreativwunder/kletzenbauer/index.html Blog:http://www.tell-it.net/menschWeckesheim, im Juli 2007 |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |