Werbung

Werbung

Werbung

Frühjahr 2010, Jg. VII, Nr. 1

Kathrin Röggla, Helene Hegemann, Herta Müller, Walt Whitmann, Clemens Meyer, u. a. - Mit pdf

© Die Berliner Literaturkritik, 27.02.10

pdf-Datei:


Inhalt

Seite 4
Martin Spieß
Axolotl Roadkill. Roman. Von Helene Hegemann. Ullstein Verlag, Berlin 2010. 208 Seiten.

Seite 5
Frauke Lengermann
Grunewaldsee. Von Hans-Ulrich Treichel. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2010. 237 Seiten.

Seite 6
Peter Schulz

Niederungen. Von Herta Müller. Carl Hanser Verlag, München 2010. 144 Seiten.

Seite 8
Roland H. Wiegenstein
George Grosz: Ein kleines Ja und ein großes Nein. Sein Leben, von ihm selbst erzählt. Schöffling & Co. Verlag, Frankfurt am Main 2009. 416 Seiten.

Seite 10
Thomas Hummitzsch
Grasblätter. Von Walt Whitmann. Nach der Ausgabe von 1891/92 erstmals vollständig übertragen und herausgegeben von Jürgen Brôcan. Carl Hanser Verlag, München 2009. 860 Seiten.

Seite 11
Tristan Wagner
Gewalten. Ein Tagebuch. Von Clemens Meyer. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010. 192 Seiten.

Seite 12
Roland H. Wiegenstein
Fritz Langs „Metropolis“. Herausgegeben von der Deutschen Kinemathek. belleville Verlag, München 2010. 400 Seiten.

Seite 13
Leonhard Reul
Wende. Wandel. Wiedersehen. 20 Jahre danach. Von Joachim Liebe und Thomas Brussig. Koehler & Amelang Verlag, Leipzig 2009. 128 Seiten.

Seite 14
Carolin Beutel
Interview: „Wir sind an die Erzählung von Katastrophen gewöhnt“. Gespräch mit der Schriftstellerin Kathrin Röggla über ihren neuen Prosaband „die alarmbereiten“ (2010).

Seite 16
Daniel Möglich
Autorenporträt: Rainer Maria Rilke.

Seite 17
Tobias Roth
Frühling im Jadehaus. Von Mingxiang Chen. Reclam Verlag, Ditzingen 2009. 256 Seiten.
dieses Jäckchen (nämlich) des Vogel Greif. Gedichte 2004-2009. Von Friederike Mayröcker. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009. 342 Seiten.
Bancor. Von Daniel Falb. Kookbooks, Idstein und Berlin 2009. 64 Seiten.

Seite 18
Christoph Held
Das Ballettmädchen. Eine Berliner Novelle. Von Mori Ôgai.  Aus dem Ja­pa­­ni­schen von Jür­gen Berndt. be.bra verlag, Berlin 2010. 120 Seiten.

Seite 18
Angelo Algieri
Lange Nächte Tag. Liebesroman. Von Simon Froehling. bilgerverlag, Zürich 2010. 196 Seiten.

Seite 18
Martin Spieß
Man down. Von André Pilz. Haymon Verlag, Innsbruck 2010. 276 Seiten.

Seiten 19–22
Literaturkalender für Deutschland

Weitere Druckausgaben

 

 


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: