Werbung

Werbung

Werbung

Winter 2010/2011, Jg. VII, Nr. 4

Michael Cunningham, Christa Wolf, Karl Markus Gauß, neue Lyrik - Mit pdf

© Die Berliner Literaturkritik, 01.12.10

 

pdf-Datei:

Inhalt

Seite 4
Peter Schulz
Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud. Roman. Von Christa Wolf. Suhrkamp Verlag, Berlin 2010. 416 Seiten.

Seite 5
Roland H. Wiegenstein
Im Wald der Metropolen. Von Karl-Markus Gauß. Zsolnay Verlag, Wien 2010. 302 Seiten, gebunden.
Grenzgänge – Der Schriftsteller Karl-Markus Gauß. Von Herbert Ohrlinger u. Daniela Strigl (Hg.). Zsolany Verlag, Wien 2010, 272 Seiten, broschiert.

Seite 7
Monkia Thees
Schwarzer Herbst. Roman. Von Andreas Apelt.  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2010. 288 Seiten.

Seite 8
Angelo Algieri
In die Nacht hinein. Roman. Von Michael Cunningham. Aus dem Amerikanischen von Georg Schmidt. Luchterhand Literaturverlag, München 2010. 320 Seiten.

Seite 9
Klaus Hammer
Es war wie Glas zwischen uns. Die Geschichte von Mary und Kurt Tucholsky. Von Klaus Bellin.  Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2010. 168 Seiten, 10 Abb.

Seite 10
Roland H. Wiegenstein
Celans Kreidestern. Von Brigitta Eisenreich.  Suhrkamp Verlag, Berlin 2010. 266 Seiten.

Seite 11
Josephine Bilk
Schuld. Von Emmanuel Bove. In einer Übersetzung von Thomas Laux. Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2010. 120 Seiten.

Seite 11
Marco Gerhards
Keine Bewegung. Von Denis Johnson. Hörbuch. Parlando Edition Christian Brückner, Berlin 2010.

Seite 11
Angelo Algieri
Die Liebe in London und anderswo. Erzählungen. Von Flavio Soriga. Aus dem Italienischen von Viktoria von Schirach. Luchterhand Literaturverlag München, 2010. 176 Seiten.

Seite 12
Tobias Roth
Amoren für Marie. Le Second Livre des Amours. Das zweite Buch der Amoren mit den Sonetten und Madrigalen für Astrée. Von Pierre de Ronsard. Frz.-Dt. Übs.: G. Holzer. Hg. v. C. Fischer. 300 Seiten. Frz./dt. Elfenbein Vl., Berlin 2010.
Australien. Gedichte. Von Jan Wagner: Berlin Verlag, Berlin 2010. 102 Seiten.im felderlatein. Gedichte. Von Lutz Seiler. Suhrkamp Verlag, Berlin 2010. 99 Seiten.

Seiten 2 u. 13–15
Literaturkalender für Deutschland.

Weitere Druckausgaben

 

 


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: