INHALT
Seite 2: Buchhandlungen in Berlin (s. pdf)
Seite 3: Inhalt und Impressum (s. pdf)
Seite 4:
Marielle C. Scheer
LJUDMILA ULITZKAJA: Ergebenst, euer Schurik. Übersetzt aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Carl Hanser Verlag, München 2005. 496 S., 24,90 Euro.
Seite 5:
Jenny Schon
FELICITAS VON LOVENBERG: Verliebe dich oft, verlobe dich selten, heirate nie? Die Sehnsucht nach der romantischen Liebe. Droemer Verlag, München 2005. 304 S., 18,- €.
ADOLF A. STEINER: Dialog mit Kilian. 68er-Roman über die Sexualität als natürliche Grundlage der Erziehung. Literareon im Herbert Utz Verlag, München 2005. 296 S., 22,20 €.
Seite 6: (s. pdf)
Renate Berger
HANNA GAGEL: So viel Energie. Künstlerinnen in der dritten Lebensphase. AvivA Verlag, Berlin 2005. 268 S., 113 Farb- und s/w Abbildungen. 28,50 €.
Seite 7:
Olaf Reins
DIETMAR ARNOLD: Neue Reichskanzlei und „Führerbunker“. Legenden und Wirklichkeit. Ch. Links Verlag, Berlin 2005. 190 S., EUR 29,90.
Seite 8:
Roland H. Wiegenstein
ANTONIO TABUCCHI: Tristano stirbt. Roman. Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. Carl Hanser Verlag, München 2005. 227 S., 19,90 €.
Seite 10:
Klaus Hammer
GERTRUDE STEIN: Tender Buttons – zarte knöpft. Englisch und Deutsch. Übertragung und Essay von Barbara Köhler. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004. 154 S., 19,80 €.
Seite 12:
Herbert Späth
ALOIS SCHMID / KATHARINA WEIGAND (Hrsg.): Bayern mitten in Europa. Vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Verlag C. H. Beck. München 2005. 480 S., 26,90 €.
Seite 13: Literaturkalender (s. pdf)
PDF-Datei
Weitere Druckausgaben