Werbung

Werbung

Werbung

Mai 2004, Jg. I, Nr. 1

MoMa-Katalog, Jossel Birstein, „Berlusconis Italien“ u. mehr

© Die Berliner Literaturkritik, 05.05.04

Inhalt
Jahrgang I, Nr. 1; 3. Mai 2004

<?XML:NAMESPACE PREFIX="ST1" /=">Roland H. Wiegenstein

 

 

 

Das MoMA in Berlin, herausgegeben von John Elderfield anlässlich der Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie zu Berlin (20.2.-19.9.2004), Verlag des MoMA, 375 Seiten, gebunden, deutsche Ausgabe in der Ausstellung, 29,00 €. ABBOTT, BERENICE: Changing New York 1935-1939, 305 Fotos, anlässlich der Ausstellung im Palais Ephraim des Berliner Stadtmuseums (26.2.-20.4.2004), deutsche Ausgabe im Verlag Schirmer/Mosel, München 2004, 400 Seiten, gebunden, 29,80 €.

 

 

 

Julia Tieke

 

 

BIRSTEIN, JOSSEL: Unterwegs in den Straßen von Jerusalem. Arche Verlag, Zürich 2002. 144 S., €17,00.

 

 

Sarah-Janine Flocke

 

 

DECKER, RAINER: Die Päpste und die Hexen- Aus den geheimen Akten der Inquisition. Primus Verlag, Darmstadt 2003. 176 S., €24,90.

 

 

Dorothe Fesel

 

 

O'BRIEN, FLANN: Durst und andere dringende Dinge. Geschichten und Stücke. Kein & Aber AG, Zürich 2002. 228 S., €18.

 

 

Mike Scheller

 

 

SIETZ, HENNING: Attentat auf Adenauer. Die geheime Geschichte eines politischen Attentats. Siedler Verlag, Berlin 2003. 234 S., €19,90.

 

 

Annette Merbach

 

 

IYER, PICO: Sushi in Bombay, Jetlag in L.A. Übersetzt aus dem Englischen von Carl Freytag. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002. 318 S. 19,90 €.

 

 

Kerstin Fritzsche

 

 

INGENDAAY, MARCUS: Die Taxifahrerin. Rowohlt, Reinbek 2003. 224 S., €19,90.

 

 

Micha Ostermann

 

 

DU BOIS, WILLIAM EDWARD BURGHARDT: Die Seelen der Schwarzen. Übers. und hrsg. von Jürgen und Barbara Meyer-Wendt. Orange-Press Verlag, Freiburg 2003. 319 S., €24.

 

 

Jan Heberlein

 

 

SCHÜSSLER, SUSANNE (Hrsg.): Berlusconis Italien – Italien gegen Berlusconi. Mit einem einführenden Text und einer Chronik von Friederike Hausmann. Verlag Klaus Wagenbach, 3. aktualisierte Auflage Berlin 2003. 189 S., €11,90.

 

 

Stefanie Hardick

 

 

DUCHHARDT, HEINZ: Europa am Vorabend der Moderne 1650-1800. Handbuch der Geschichte Europas (HGE), Bd. 6. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2003. 464 S., €24,90.

 

 

Alexander Kluy

 

 

MILLER, ANDREW: Zehn oder fünfzehn der glücklichsten Momente des Lebens. Roman. Aus dem amerikanischen Englisch von Nikolaus Stingl. Paul Zsolnay Verlag, Wien 2003. 336 S., 21.50 €.

 

 

Monika Thees

 

 

GOOSEN, FRANK: Mein Ich und sein Leben. Komische Geschichten. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2004. 224 S., €18,90.

 

 

Almut Schmidt

 

 

BIOY CASARES, ADOLFO: Morels Erfindung. Übersetzt aus dem Spanischen von Gisbert Haefs. Mit einem Nachwort von René Strien. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2003. 153 S., €19,90.

 

 

 

 

 


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: