Werbung

Werbung

Werbung

Heidenreich haut auf den Putz: Buchpreis ist völliger Schwachsinn

Preisverleihung findet zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt

© Die Berliner Literaturkritik, 10.10.08

 

STUTTGART (BLK) – Elke Heidenreich (65) lässt am Deutschen Buchpreis kein gutes Haar. „Ich halte den Corine Buchpreis und auch den Deutschen Buchpreis für völligen Schwachsinn“, schimpfte die TV- Moderatorin und Schriftstellerin am Freitag (10. Oktober) in der Sendung „SWR1 Leute“ des Südwestrundfunks in Stuttgart. „Da werden Longlists und Shortlists gemacht. Ist die Literatur denn ein Wettrennen?“

Sie selbst würde sich an derartigen Wettbewerben nicht beteiligen. „Ich finde ohnehin, dass sehr viel verlegt wird, manchmal sogar zu viel“, kritisierte Heidenreich. Der Markt sei hochmütig geworden. „Was nicht in den ersten vier Wochen in den großen Zeitungen besprochen wird, ist durchs Raster gefallen; und das sind oft sehr gute Bücher.“

Heidenreich erhält am Dienstag kommender Woche (14.10.) den Hans Bausch Mediapreis des SWR in Stuttgart. In der ZDF-Literatursendung „Lesen!“ gibt sie seit fünf Jahren alle zwei Monate einen Überblick über den Büchermarkt. Bekannt ist sie zudem in der Rolle der Kunstfigur „Else Stratmann“ und als Autorin von mehreren Bestsellern. Sie wurde unter anderem mit der Goldenen Kamera, dem Bambi und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Mit dem Deutschen Buchpreis würdigt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den nach Jury-Votum besten deutschsprachigen Roman des Jahres. Die Preisverleihung findet am kommenden Montag (13.10.) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt. (dpa/mir)

Mehr zum Thema


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: