INHALT
Seite 4
Von Annika Senger
Thomas Berger: Abenteuer einer künstlichen Frau. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben. Tropen Verlag, Berlin 2006. 240 Seiten.
Seite 5
Von Roland H. Wiegenstein
Wolfgang Büscher: Deutschland – eine Reise. Rowohlt Verlag Berlin, Berlin 2005. 250 Seiten.
Seite 7
Von Martin Jankowski
Uljana Wolf: kochanie ich habe brot gekauft. Gedichte. Kookbooks, Berlin 2005. 72 Seiten.
Seite 8
Von Torsten Gellner
Bodo Mrozek: Lexikon der bedrohten Wörter. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2005. 220 Seiten.
Seite 9
Von Martin Spieß
Horst Evers: Gefühltes Wissen. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2005. 146 Seiten.
Seite 10
Von Kay Ziegenbalg
Rainer Bratfisch (Hg.): Freie Töne. Die Jazzszene in der DDR. Ch. Links Verlag, Berlin 2005. 100 Fotos, Audio-CD. 336 Seiten.
Seite 11
Von Jörg von Bilavsky
Franzobel: Das Fest der Steine oder die Wunderkammer der Exzentrik. Paul Zsolnay Verlag, Wien 2005. 656 Seiten.
Seite 12
Von Monika Thees
Mike Davis: Vogelgrippe. Zur gesellschaftlichen Produktion von Epidemien. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Ingrid Scherf. Assoziation A, Berlin, Hamburg 2005. 168 Seiten.
Seite 13
Literaturveranstaltungen in Berlin
PDF-Datei
Weitere Druckausgaben