Ronald D. Gerste:
Defining Moments. Amerikas Schicksalstage
      Kritik:
Originelle und dem historischen Laien entgegenkommende Verknüpfung der US-Geschichte mit Schicksalstagen. Die lockere Art der Darstellung erlaubt es, die einzelnen Kapitel in beliebiger Reihenfolge zu lesen – beispielsweise mit den Ereignissen der letzten Jahrzehnte beginnend.
 

Ronald D. Gerste:
Defining Moments.
Amerikas Schicksalstage

 
  Inhalt:
US-Geschichte in 33 Kapiteln über "Defining Moments" von der Schlacht bei Lexington am 19. April 1775 bis zum Terroranschlag auf New York und Washington D. C. am 11. September 2001. Dabei beschreibt Ronald D. Gerste meistens nicht nur die Ereignisse an diesen Schicksalstagen, sondern erläutert auch die historischen Entwicklungen und politischen Hintergründe.





Defining Moments.
Amerikas Schicksalstage
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2002
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE