Hans Ulrich und Gilbert J. B. Probst: Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln. Ein Brevier für Führungskräfte |
Als in den 70er-Jahren deutlich wurde, dass herkömmliches rationalistisches Denken in linearen Ursache-Wirkung-Ketten bei neuen komplexen Problemsituationen an Grenzen stieß, wurden Schlagworte wie "Vernetzung" und "ganzheitliches Denken" populär (vgl.: Frederic Vester: Neuland des Denkens). | ||||
H. Ulrich & G. J. B. Probst: Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln |
||||
Hans Ulrich und Gilbert J. B. Probst zeigen in ihrem anspruchsvollen "Brevier für Führungskräfte", wie Denkgewohnheiten geändert werden können und ganzheitliches Denken und Handeln aussehen kann. Ihr Ziel ist es, systemtheoretische Ansätze nicht nur für Manager, sondern für Führungskräfte in allen Bereichen der Gesellschaft nutzbar zu machen. Da sich ihr Buch an Praktiker richtet, haben sie auf die Auseinandersetzung mit verschiedenen Theorien verzichtet. |
Originalausgabe: |
|||