
Gesellschaftsroman / Großstadtroman
300 Seiten, Klappenbroschur
Preis: 15,90 €
E-Book: 8,99 €
ISBN 978-3-86327-046-9
November 2017
Maik Siegel: Hinterhofleben
Was passiert mit einer Hausgemeinschaft, wenn auf einmal statt Mülltrennung Weltpolitik diskutiert wird?
Die Linde im Hinterhof grünt gerade erst, als die Bewohner der Nummer 68 im Prenzlauer Berg entscheiden,
dem syrischen Kriegsflüchtling Samih Unterschlupf zu bieten.
Über die Aufnahme von Samih entscheiden alle Hausbewohner: Inga und Jan wollen ihn retten. Die Studentinnen Nikola und Julia möchten schon
irgendwie helfen. Die alten Berliner Günther und Ute wollen, dass sich nichts ändert. Das gutbürgerliche Paar Anne und Sven sorgt sich um die
Sicherheit seiner Tochter. Der scharfzüngige Schriftsteller Ott und der Amerikaner Will spotten. Und die Eltern der kenianischen Familie Massawe
bleiben skeptisch, während ihr Sohn ein großes Abenteuer wittert.
Bevor das letzte Blatt der Linde im Herbst fällt, hat jeder der Bewohner einiges über sich offenbart.
Gleich einem Theaterstück erwartet den Leser hinter jedem Vorhang eine schicksalshafte Geschichte der Hausbewohner mit dem zurückhaltenden Samih,
der gemischte Gefühle in ihnen auslöst – bis zum Schluss. Wird er jemals ein Teil der Gemeinschaft werden?
Mit scharfer Beobachtungsgabe öffnet uns Maik Siegel ein Fenster in den Hinterhof eines typischen Berliner Hauses,
wo Zynismus und Alltagsschmerz aufeinanderprallen.
Leseprobe Buch kaufen E-Book kaufen
Veranstaltungshinweis !
Parallele Leben – Lesung mit Matthias Lanin und Maik Siegel.
Am 6. September um 19.30 Uhr in der
Brotfabrik Berlin.