Diese Graphic-Novel erzählt die Geschichte von der Schlacht bei den Thermopylen, die von Herodot überliefert wurde. Der Spartanerkönig Leonidas kämpft mit 300 Kriegern gegen das weit übermächtige persische Heer des grossen Xerxes. Die Schlacht sollte den Vormarsch der Perser gegen Griechenland beenden und so die Geschichte Europas entscheidend mitbeeinflussen.
Bereits die ersten zwei Seiten schaffen es, den Leser in den Bann der packenden Geschichte zu ziehen. Durch die fantastische Colorierung von Lynn Varley und Frank Millers (The Dark Knight Returns) eindrucksvollen Zeichenstil (Miller durchbricht die gängigen Panelanordnungen) wird dieser Comic zu einer kraftvollen Demonstration, zu welchen Leistungen Comic-Kunst - im wahrsten Sinne des Wortes - fähig ist. Geschichte wird also spannend erzählt, die Kunstform Comic innovativ verwendet und trotzdem bleibt die Handschrift Millers unverkennbar.
Wer Millers Stil kennt, weiß auch um die Brutalität, die in seinen Werken (zum Beispiel Sin City) herrscht. Wer sich davon nicht abschrecken läßt, den erwartet die grandiose Umsetzung einer antiken Überlieferung. Der gute Eindruck wird noch verstärkt durch das Sonderformat, dass der Schreiber & Leser-Verlag, dem Werk spendiert hat. In Übergröße entfalten die Zeichnungen Millers ihre ganze Kraft.
300 wurde mit dem Harvey Award 1999 für die beste Colorierung und mit dem Eisner Award 1999 für den besten Zeichner/Texter und die beste Colorierung ausgezeichnet.
© 2003 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren