Die alten Ägypter
Ancient Egyptians
(2003, 2 DVDs)
"Ancient Egyptians" (so der Originaltitel) führt uns mit Hilfe modernster Computertechnik ins Alte Ägypten. Aufwändig wurden Städte animiert und Szenerien nachgestellt. Wahre Geschichten, auf Papyrus festgehalten und so der Nachwelt überliefert, gaben die Vorlage für diese vierteilige Serie:
- Die Schlacht von Megiddo
Der Pharao zieht in den Krieg. Als Soldaten werden auch Bauern zwangsverpflichtet. Die Strapazen der langen Märsche und blutigen Schlachten überleben nur die wenigsten.
- Die Grabräuber von Theben
Bereits zur damaligen Zeit plünderten Diebe die Gräber der Pharaonen. Doch wie weit reichten die Verstrickungen der Mächtigen mit dem Handel des Diebesgutes?
- Der Mord im Tempel
Die mächtige Kaste des Amun-Tempels wird vom Pharao mit Gewalt unterworfen. Als die Macht des Statthalters nachläßt und seine Erben regieren, rächen sich die Priester.
- Die Zwillingsschwestern
Von der eigenen Mutter aus Geldgier verstoßen, versuchen zwei kleine Mädchen zu überleben. Ihre Chance erhoffen sie sich, als Zwillinge für das Priesteramt eines Stier-Kultes gesucht werden.
Jede der vier Episoden ist cirka 49 Minuten lang. Zusätzlich finden sich noch kurze Dokumentationen zu folgenden Themen:
- Krieger und Räuber
- Ägypten digital
- Die Rekonstruktion des Alten Ägypten
- Priester und Träumer
- Die Sprache der Hieroglyphen
- Pharaonenmode
Für Geschichtsinteressierte liefern diese zwei DVDs einen interessanten, weil mit persönlichen Schicksalen verwobenen, Einblick in eine längst versunkene Kultur. Die Rekonstruktionen der gewaltigen Bauten sind durchwegs gelungen und brauchen den Vergleich mit Kino-Produktionen nicht zu scheuen.
Harald Kloth
4 ****
© 2004 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren